Akademien der Justiz Hessen

Zurück zu Case Studies

Schulungsräume an verschiedenen Standorten in Hessen ausgestattet

Bedienstete der hessischen Gerichte, Staatsanwaltschaften, Justizvollzugsanstalten sowie des Hessischen Ministeriums der Justiz können auf ein umfangreiches Fortbildungs- und Schulungsangebot durch die IT-Stelle der hessischen Justiz zurückgreifen.

Ende 2022 bis Mitte 2023 wurden die Schulungsräume an vier Standorten der IT-Stelle mit digitalen Multimediasystemen von EBS Euchner Büro- und Schulsysteme GmbH ausgestattet.

In das alphadidact® Digital Multimediasystem sind jeweils 1+12 bis 16 Doppelbildschirm-Arbeitsplätze, Dokumentenkameras, Laptops sowie zwei 85“ Displays eingebunden.

CaseStudy Justiz

Foto aus einem Schulungsraum der IT-Stelle (4 Reihen á 3 Arbeitsplätze, jeweils mit zwei Bildschirmen pro Platz)

Zur Bedienung des Multimediasystems steht ein 10“ Touchscreen von EBS zur Verfügung.

Auf Wunsch kann der/die Dozent/in die PCs und Bildschirme der einzelnen Teilnehmenden selektiv oder als Gruppe ansteuern. Sehr intuitiv, mit nur einem Tastendruck, kann z. B. das „linke“ Signal von „Dozent“ auf die Teilnehmer 1-6 und gleichzeitig das „rechte“ Signal auf Teilnehmer 7-12 übertragen werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, zwei unterschiedliche Signalquellen an die beiden 85“ Displays zu senden, z. B. als vergleichende Darstellung.

Durch die Möglichkeit, einen Teilnehmenden an alle anderen Bildschirme zu übertragen, können Schulungen interaktiver und effektiver gestaltet werden.

CaseStudy Justiz Screenshot

Touchscreen in Raum 2 | 2 x 1+12 Plätze (jeweils zwei Bildschirme „links“ und „rechts“)

Das jeweilige 10“ Touchscreen ist individuell an den Schulungsraum angepasst.

In Ergänzung zu der Bedienung über das 10“ Touchscreen steht den Dozenten und Dozentinnen auch ein iPad inkl. der EBS alphadidact App zur Verfügung.

Bereits im Standard-Lieferumfang bietet alphadidact® Digital einen Signaleingang pro Teilnehmerplatz, z. B. für den Anschluss eines beliebigen Tablets oder Notebook.

Interaktive und lebendige Schulungen werden durch die Einbindung der einzelnen Schulungsteilnehmer erst möglich. Jeder Arbeitsplatz kann als Signalquelle geschaltet und damit zum „Präsentierenden“ gemacht werden.

Auch in den hinteren Reihen des Schulungs-Labors können die Teilnehmer den jeweiligen Schulungsinhalt in optimaler Qualität mitverfolgen und im Detail erkennen.

Die digitalen Multimediasysteme werden von EBS in Deutschland entwickelt und sind bereits in zahlreichen Schulungsräumen und Labors weltweit im Einsatz.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ebs-euchner.com und www.youtube.com/user/EuchnerBS.

Wir rufen Sie zurück!

Hinterlassen Sie einfach Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Rückruf Form