Akademien der Volkswagen AG
"EIS" Schulungslabore für neuen Ausbildungsberuf in verschiedenen VW Akademien eröffnet
Im Januar 2020 wurde das erste sogenannte EIS-Labor im Volkswagen Werk Salzgitter eröffnet. EIS steht für den Beruf Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik. Der noch recht junge Beruf verbindet Elektronik und IT-Technik. In den Jahren 2020 bis 2024 wurden weitere Labore an den Standorten Braunschweig, Emden, Salzgitter und Wolfsburg mit alphadidact® Digital Systemen ausgestattet.
Die Azubis lernen Fähigkeiten für das Montieren, Installieren und Konfigurieren von Anlagen der Industrie 4.0 und können elektronische Komponenten entwickeln.
Für die Schulung stehen vollausgestatte Labortische zur Verfügung, welche über das EBS Multimediasystem alphadidact® Digital miteinander vernetzt sind.
Über die beiden EBS 7“ Touchscreens können Bildschirminhalte von jedem bzw. zu jedem der 1+12 Doppel-Monitor-Arbeitsplätze übertragen werden.
Die Signalübertragung von einem Visualizer oder den einzelnen PCs und Thin Clients erfolgt in hoher digitaler und nativer Auflösung.
Über eine zusätzlich in das alphadidact® Digital System eingebundene EBS 4×4 Matrix können Signalquellen wie z. B. Dokumentkameras, Mikroskope, Notebook und Tablet/Smartphone zeitgleich auf alle Monitore sowie ein Interactive Whiteboard gesendet werden.
Die Bedienung der alphadidact® Digital Funktionen erfolgt per Tastendruck. Das System ist aufgrund seines Aufbaus administrationsfrei, betriebssicher und völlig unabhängig von der im Labor eingesetzten Hard- und Software.
In diesem modernen Labor wird Industrie 4.0 gelebt. Menschen kommunizieren digital mit der Elektronik, Sensoren, Robotertechnik oder Produktionsanlagen.
Die digitalen Multimediasysteme werden von EBS in Deutschland entwickelt und sind bereits in zahlreichen Schulungsräumen und Labors weltweit im Einsatz.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ebs-euchner.com und www.youtube.com/user/EuchnerBS.