Arab Academy New Alamein City Ägypten

Zurück zu Case Studies

Implementierung von vier alphadidact® Digital Multimediasystemen von EBS

Die Arab Academy for Science, Technology, and Maritime Transport (AASTMT) ist die größte Bildungseinrichtung in der Stadt New Alamein City, Ägypten. Sie steht für Exzellenz in Lehre und Forschung, insbesondere in den Bereichen Ingenieurwesen, Medizin, maritime Wissenschaften und Technologie. Um ihren Studierenden der Zahnmedizin modernste Lehrmethoden zu bieten und innovative Lernmöglichkeiten zu schaffen, entschied sich die Akademie zur Implementierung von vier alphadidact® Digital Multimediasystemen in ihren dentalen Schulungslaboren.

Instructor Alamein

Das Projekt zielte darauf ab, die Lehre zu modernisieren und durch die Einführung interaktiver und dynamischer Präsentationsmethoden eine flexiblere und effektivere Lernumgebung zu schaffen.

Projektziele

  • Förderung der Interaktivität: Integration von Technologien, die den Studierenden eine aktive Beteiligung am Lernprozess ermöglichen.
  • Verbesserte Präsentationstechnologie: Bereitstellung hochauflösender, 4K-fähiger Systeme für die Darstellung komplexer, visueller Lerninhalte.
  • Einfache Bedienbarkeit: Eine intuitive und benutzerfreundliche Lösung, die den Dozenten eine mühelose Steuerung verschiedener Inhalte ermöglicht.
  • Zukunftssicherheit: Implementierung eines Systems, das mit zukünftigen technologischen Entwicklungen kompatibel ist und die Anforderungen eines internationalen Bildungsumfelds erfüllt.

Herausforderungen

  • Technische Integration: Die Systeme mussten in die bestehende technische Infrastruktur der Akademie integriert werden, ohne den laufenden Lehrbetrieb zu unterbrechen.
  • Vielseitige Anforderungen: Die Multimediasysteme sollten sowohl für Vorlesungen als auch für interaktive Workshops und Präsentationen geeignet sein.
  • Anpassung an die Architektur der Räumlichkeiten: Um eine optimale Nutzung der Bild- und Tontechnologie zu gewährleisten, mussten die Systeme an die architektonischen Besonderheiten der Hörsäle angepasst werden.

Lösungsansatz

Das Projekt begann mit einer detaillierten Bedarfsanalyse, in der die genauen Anforderungen der Akademie ermittelt wurden. In enger Zusammenarbeit mit Dentsply Sirona, Crizma sowie den IT- und Lehrabteilungen der Akademie plante das Team von EBS eine maßgeschneiderte Lösung für die vier Hörsäle. Der Fokus lag auf Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und höchster visueller Qualität.

LAB 1 Sn or Instr. to AllProj

Individuelle Touchscreen GUI für Lab 1 / 1 + 45 + 3 dentale Simulationsplätze

Installation und Anpassung:
Die alphadidact® Digital Systeme wurden in vier Hörsälen mit jeweils 1+45 Simulationsplätzen installiert, wobei darauf geachtet wurde, dass die Signalübertragung und die Qualität der Bildwiedergabe höchsten Standards entsprechen. Besondere Aufmerksamkeit galt der Positionierung der Displays und der Integration der Signalquellen, um eine intuitive Steuerung und einfache Nutzung durch die Lehrkräfte zu ermöglichen.

Interaktive Funktionen:
Die Systeme bieten die Möglichkeit, verschiedene Multimediaquellen (z.B. Laptops, Kameras, Mikroskope, Tablets) gleichzeitig darzustellen und nahtlos zwischen diesen zu wechseln. Dies ermöglicht den Lehrkräften eine dynamische und interaktive Unterrichtsgestaltung.

Testen und Schulung:
Nach der Installation wurden umfangreiche Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Systeme reibungslos funktionieren. Parallel dazu wurde das Lehrpersonal vor Ort geschult, um die volle Bandbreite der Funktionen der neuen Multimediasysteme effektiv nutzen zu können.

Ergebnisse:
Die Einführung der alphadidact® Digital Systeme hat die Lehr- und Lernprozesse an der Arab Academy nachhaltig positiv beeinflusst. Dank der hochauflösenden 4K-Technologie können nun komplexe visuelle Inhalte klar und verständlich präsentiert werden, was die Lernqualität erheblich verbessert.

Konkrete Verbesserungen:

  • Steigerung der Lehrqualität:
    Die Lehrkräfte haben festgestellt, dass sie nun flexibler auf die Bedürfnisse der Studierenden eingehen und ihre Unterrichtsmethoden diversifizieren können.

  • Effizienz im Unterricht:
    Das System erlaubt einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Präsentationsquellen, was zu einer höheren Effizienz im Unterrichtsablauf führt.

  • Positives Feedback der Studierenden:
    Studierende loben die gesteigerte visuelle Klarheit und die interaktiven Möglichkeiten, die ihnen helfen, Lerninhalte besser zu verstehen und anzuwenden.

Fazit

Die Implementierung der vier alphadidact® Digital Multimediasysteme von EBS in der Arab Academy in New Alamein war ein voller Erfolg. Sie hat nicht nur die Qualität der Lehre verbessert, sondern auch eine Grundlage für zukünftige technologische Erweiterungen geschaffen. Diese Investition unterstreicht das Engagement der Akademie, den Studierenden eine erstklassige, technologiegestützte Bildung zu bieten. Das Projekt zeigt, wie die Integration moderner Medientechnik dazu beitragen kann, sowohl die Effizienz der Lehre als auch die Lernbereitschaft der Studierenden zu steigern.

Die digitalen Multimediasysteme werden von EBS in Deutschland entwickelt und sind bereits in zahlreichen Schulungsräumen und Labors weltweit im Einsatz.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ebs-euchner.com und www.youtube.com/user/EuchnerBS.

Wir rufen Sie zurück!

Hinterlassen Sie einfach Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Rückruf Form