EBS installiert erstes digitales Multimediasystem im Irak
American University of Iraq Sulaimani (AUIS) entscheidet sich für alphadidact
Die American University of Iraq, Sulaimani (AUIS) wurde 2006 gegründet, um hochwertige, amerikanisch geprägte Hochschulbildung im Irak anzubieten. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2007 hat sich die Universität zu einem bedeutenden Bildungszentrum mit über 1.400 Studierenden entwickelt. Ein zentrales Ziel der AUIS ist es, innovative Lehrmethoden zu fördern, um kritisches Denken und praxisorientiertes Lernen zu stärken.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, entschied sich die Universität für den Aufbau eines modernen Simulationslabors. Im Februar 2024 wurde das EBS alphadidact Digital Multimediasystem installiert – für eine interaktive und effiziente Lernumgebung mit einem Professor und 30 Studierenden.
Herausforderung
Vor der Installation des neuen Systems standen die Lehrkräfte an der AUIS vor mehreren Herausforderungen:
-
Eingeschränkte Sicht auf den Professor und die Unterrichtsinhalte
-
Fehlende interaktive Lehrmethoden im Simulationslabor
-
Begrenzte Möglichkeiten zur Echtzeit-Kollaboration
-
Hoher Bedarf an modernen digitalen Lernwerkzeugen für praxisnahe Schulungen
Die Universität suchte daher nach einer Lösung, die die Kommunikation im Lehrbetrieb verbessert und die Ausbildungsqualität nachhaltig steigert.
Die Lösung: alphadidact Digital Multimediasystem
Nach intensiver Evaluierung entschied sich die AUIS für das EBS alphadidact Digital Multimediasystem, das speziell für multimediale Lehrumgebungen entwickelt wurde. Die Lösung bietet zahlreiche Vorteile:
-
Echtzeit-Übertragung von Inhalten: Der Professor kann Inhalte direkt an die Bildschirme der Studierenden senden – für maximale Aufmerksamkeit und ein tieferes Verständnis.
-
Interaktive Steuerung: Direkte Interaktion durch Bildschirmfreigabe und individuelle Zuschaltungen.
-
Optimierte Lehrmethoden: Die Integration des Systems fördert visuelles und praxisnahes Lernen, insbesondere in simulationsbasierten Kursen.
Ergebnisse
Seit der Einführung des Systems konnten folgende Verbesserungen festgestellt werden:
-
Erhöhte Interaktivität: Studierende nehmen aktiv an Simulationen teil, stellen Fragen direkt über das System und profitieren von visueller Klarheit.
-
Bessere Lehrqualität: Dozierende vermitteln komplexe Inhalte anschaulich und behalten die Kontrolle über den gesamten Lehrprozess.
-
Effizientere Nutzung der Unterrichtszeit: Weniger Ablenkung, mehr Struktur – für ein fokussiertes Lernumfeld.
Fazit
Die Einführung des EBS alphadidact Digital Multimediasystems an der AUIS ist ein bedeutender Schritt zur Modernisierung der Hochschullehre. Die Technologie stärkt die Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden und unterstützt eine nachhaltige Qualitätssicherung in der Ausbildung.
Die AUIS dient dabei als Modell für weitere Bildungseinrichtungen im Irak und darüber hinaus.
Weitere Informationen: