Nova Southeastern University Florida

Zurück zu Case Studies

Neue Schulungslabore in der Nova Southeastern University

Mit über 22.000 Studenten und mehr als 200.000 Absolventen wird die NSU im Forbes Ranking „America´s Top Colleges“ geführt. Im Juli 2022 hat das College of Dental Medicine der NSU zwei neue Schulungslabore in Betrieb genommen. 38 modernste Simulationseinheiten von Dentsply Sirona sind mit dem alphadidact® Digital Multimediasystem von EBS „digital“ miteinander vernetzt.

Ein „Surgical Room“ ist für die Präsentation von Live-Behandlungen an das Schulungslabor angeschlossen.

Die Funktionen des alphadidact® Digital Multimediasystems werden über eine an die Raumgegebenheiten angepasste Benutzeroberfläche auf dem 10“ Touchscreen ausgeführt. Einfachste Bedienung sowie die Unabhängigkeit des Systems von der eingesetzten Hard- und Software waren einige der wichtigsten Anforderungen an das digitale Schulungssystem.

Mit nur einem Tastendruck kann der Dozent Signale einer digitalen Kamera, eines Mikroskops oder eines Tablets an die Studierenden senden – an einzelne, Gruppen oder alle Bildschirme gleichzeitig.

CaseStudy Nova screenshot

Instructor sendet sein Signal an alle 38 Studierenden

 

Soll die Arbeit eines Studierenden allen zugänglich gemacht werden, reicht ein Tastendruck auf die entsprechende Teilnehmernummer (Bsp.: S1).

CaseStudy Nova screenshot2

Signal von S1 wird an den Instructor sowie die Plätze S13-S18 übertragen

 

Das Signal der Kamera an Platz 1 wird dann auf alle Teilnehmer-Bildschirme übertragen. So kann Student 1 seine Arbeit „live“ vorführen, der Dozent diese gleichzeitig kommentieren.

Findet im Surgical Room eine Live-Behandlung statt, kann diese ebenfalls an die Bildschirme aller Studierenden übertragen werden. Diese Visualisierung wird wahlweise auf dem Touchscreen im Sim Lab oder direkt aus dem Surgical Room aktiviert.

CaseStudy Nova screenshot3

Das Signal der Live-Behandlung wird aus dem Surgical Room an alle 38 Bildschirme im Sim Lab übertragen

 

Durch die Verbindung des Schulungslabors mit dem Behandlungsraum über eine 70m lange Glasfaser-Leitung können Studierende praxisnah und professionell geschult werden.

Interaktive und lebendige Schulungen werden durch die Einbindung der einzelnen Schulungsteilnehmer erst möglich. Jeder Arbeitsplatz kann als Signalquelle geschaltet und damit zum „Präsentierenden“ gemacht werden.

Auch in den hinteren Reihen des Schulungs-Labors können die Teilnehmer den jeweiligen Schulungsinhalt in optimaler Qualität mitverfolgen und im Detail erkennen.

Alphadidact Digital Multimediasysteme werden von EBS in Deutschland entwickelt und sind bereits in zahlreichen Schulungsräumen und Labors weltweit im Einsatz.

Wir rufen Sie zurück!

Hinterlassen Sie einfach Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Rückruf Form