Digitale Multimediasysteme für interaktives Lernen

Ihre Lösung für den Schulungsalltag

Unsere innovativen Systeme machen Schulungsinhalte lebendig, steigern die Aufmerksamkeit der Teilnehmer und ermöglichen es dem Ausbilder, sie per Knopfdruck direkt und interaktiv in den Unterricht oder die Präsentation einzubeziehen.

Beste Sicht von jedem Platz

Fokussieren Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Schulungsteilnehmer mit optimaler Darstellung der Inhalte. Mit alphadidact® Digital sorgen Sie für beste Sicht auf den Schulungsinhalt – von jedem Platz im Raum. Ihre Teilnehmer profitieren von einer klaren und ungestörten Visualisierung, die das Lernen erleichtert und die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche lenkt.
Mikroskopie-Schulungsraum mit Mikroskopen und synchronisierten Monitoren, gesteuert durch das Alphadidact-System.

Aktive Mitarbeit Ihrer Teilnehmer

Maximieren Sie die Beteiligung in Ihrer Schulung durch flexible und individuelle Inhaltssteuerung. Mit alphadidact® Digital können Inhalte dynamisch im Raum verteilt werden – jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, seine Lösungen aktiv zu präsentieren. Fördern Sie interaktive Diskussionen, intensiven Austausch und eine lebendige Mitarbeit durch gezielte Interaktion.

Medienintegration leicht gemacht

Erweitern Sie Ihre Schulung mit einer offenen und flexiblen Systemstruktur. Binden Sie mühelos bestehende Geräte wie Dokumentenkameras, Visualizer oder Mikroskope ein. Mit alphadidact® Digital gelingt die nahtlose Verbindung Ihrer Medien – für eine effiziente und reibungslose Zusammenarbeit aller Technologien in Ihrem Schulungsraum.
Dozent erklärt einer Studentin im Dental Skills Lab die Arbeit mit einem Dentalmikroskop.

Intuitive Steuerung auf Knopfdruck

Ob per Touchscreen, Tablet oder Systemtastatur – mit dem Sender-Empfänger-Prinzip bedienen Sie alphadidact® Digital mühelos und unkompliziert. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle Funktionen und eine komfortable Steuerung – per Knopfdruck und ohne lange Einarbeitung.
Hand bedient das Touchscreen des Alphadidact-Systems mit individuell angepasster Steuerung.

Funktionen, die überzeugen

Grundfunktionen und Erweiterungen

Symbol zweier Monitore mit einem grünen Pfeil, der eine Bildübertragung darstellt.

Verzögerungsfreie Bildübertragung

Mit nur einem Tastendruck wird der Bildschirminhalt eines beliebigen Arbeitsplatzes an einzelne, eine Gruppe oder an alle Teilnehmer gesendet
Symbol eines Monitors mit einem Projektor darunter, steht für den Anschluss externer Geräte wie Notebooks und Projektoren.

Anschluss für Notebook & Projektor

alphadidact® Digital bietet Ihnen bereits in der Grundausstattung einen zusätzlichen Anschluß für ein Notebook sowie zwei Projektoren.
Symbol eines Monitors mit einem grünen X, das die Deaktivierung des Bildschirms symbolisiert.

Dunkelschaltung der Bildschirme

Um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer zu erhöhen, können alle Schülerbildschirme dunkel geschaltet werden.
Symbol einer Tastatur mit grün markierten Tasten, das ein benutzerdefiniertes Tastaturlayout für den jeweiligen Raum symbolisiert.

Individuelle Bedienoberfläche

Die System-Steuerung wird der jeweiligen Sitzplatzanordnung/Bestuhlung im Schulungsraum angepasst.
Symbol eines Schaltkreises mit einem grünen Haken, der die Sicherheit und den Schutz darstellt.

Elektronischer Ausfallschutz

Über eine "Fail-Safe-Funktion" ist sichergestellt, dass alle PCs, Monitore, Tastaturen und Mäuse zu jeder Zeit funktionsfähig bleiben.
Symbol eines Monitors mit mehreren Rechtecken, die eine Monitoring-Oberfläche darstellen.

Videoscanner | Monitoring

Auf dem Dozenten/Lehrer-Monitor werden im Sekundentakt nacheinander alle Schülerbildschirme gescannt bzw. angezeigt
Symbol eines Tablets mit einer grünen Hand, die die Steuerung per Touch anzeigt.

Steuerung über Tablet & Smartphone

Bedienung des Schulungssystems über ein Tablet oder Smartphone (inkl. EBS App).
Symbol einer Tastatur und Maus mit einem grünen Vorhängeschloss, das die Sperre darstellt.

Fernsteuerung & Sperre der Mäuse/Tastaturen

Fernsteuerung und Sperre einzelner, mehrerer oder aller Mäuse und Tastaturen durch den Ausbilder.
Symbol eines Kopfhörers, das Audio-Funktionalität und Sprachlabornutzung darstellt.

Audio-Line | Sprachlabor

alphadidact® Digital Systeme können um eine Tonübertragung in Stereo-Qualität erweitert werden.
Symbol zweier Monitore mit den Zahlen "1" und "2", die über eine grüne Linie verbunden sind.

Dual-Screen-Betrieb

Anschluss von 2 Bildschirmen pro Arbeitsplatz.
Symbol eines Netzwerks mit einem Monitor im Zentrum eines Kreises, das die Verbindung mehrerer Systeme zeigt.

System-Kopplung

Mehrere alphadidact® Digital Systeme können miteinander gekoppelt werden.
Symbol eines Mikroskops mit einer Kamera und einem grünen Pluszeichen für die Einbindung von Geräten.

Einbindung zusätzlicher Geräte

Weitere Signalquellen wie Visualizer, Kamera, Mikroskop etc. können eingebunden werden.
Symbol zweier Monitore mit einem grünen Pfeil und der Aufschrift "STOP", das die Privatsphäre schützt.

Privacy Protection Switch

Anzeige der Bildschirmeinsicht am Studenten-Platz, inkl. Möglichkeit Bildschirmeinsicht zu unterbinden.
Symbol eines Globus mit einem Monitor und grünen Pfeilen, das die Einbindung von Online-Teilnehmern darstellt.

Integration von Online-Teilnehmern

Externe Teilnehmer werden mit Hilfe von alphaX Connect nahtlos eingebunden und erleben Inhalte in Echtzeit, als wären sie im Raum.

Mehr Infos
Symbol eines Monitors mit mehreren kleinen Bildschirmen, die eine geteilte Bildschirmansicht anzeigen.

Split-Screen-Anzeige

Mehrere Teilnehmerbildschirme können gleichzeitig in einer Rasteransicht (Split-Screen) dargestellt werden.

Mehr Infos

Einsatzbereiche

Wo kann alphadidact® Digital eingesetzt werden?

Das alphadidact® Digital System ist eine technisch unabhängige, vielseitig einsetzbare Lösung und eignet sich perfekt für PC-/IT-Schulungsräume, Hörsäle, Lernlabore sowie Skills Labs jeder Art.

IT / EDV Räume

Unsere Lehrer-Schüler-Systeme sind ideal für IT-Schulungsräume in Schulen, Hochschulen, Universitäten oder Unternehmen. Sie bieten eine effiziente Möglichkeit Schulungen interaktiv zu gestalten und Inhalte detailgetreu und individuell zu vermitteln.
Mehr erfahren

Medizinische Lernlabore

Eine verzögerungsfreie Signalübertragung von Simulatoren, Mikroskopen, Intraoralkameras /-Scanner, Labor- und Diagnostikgeräten etc., in voller Auflösung wird durch alphadidact® Digital zuverlässig gewährleistet.
Mehr erfahren

Öffentliche Verwaltung

In Schulungsakademien der Polizei und des Militärs haben IT-Sicherheit und Datenschutz oberste Priorität. Um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Schulungsinhalte und Teilnehmer zu gewährleisten, setzen wir auf völlig autarke Systeme.
Mehr erfahren

Steuern leicht gemacht

Intuitiv einfach: So funktioniert's

Steuern Sie alle Geräte zentral – einfach per Touch, Tastatur oder Tablet.

Touchscreen

Mit den alphadidact® Digital Touchscreen Varianten Core und Pro vereinen Sie alle medientechnischen Systeme in Ihrem Schulungsraum. Die berührungsempfindliche Oberfläche lässt sich individuell gestalten, wodurch die Steuerung Ihrer Medien besonders einfach wird.

Mehr erfahren

Systemtastatur

Mit der alphadidact® Digital Systemtastatur steuern Sie alle Funktionen Ihres Schulungssystems mit nur einem Tastendruck. Die Tastatur ist besonders robust und immer aktiv, sodass ein separates Ein- und Ausschalten entfällt.

Mehr erfahren

Apple iPad

Mit der  Tabletsteuerung können Sie Ihr alphadidact® Digital System kabellos über ein Tablet oder Smartphone bedienen. Dies ermöglicht Ihnen volle Mobilität im Schulungsraum, sodass Sie von jedem Standort aus alle Funktionen des Systems steuern können.

Mehr erfahren

RS232

Gerne stellen wir Ihnen ein serielles Protokoll (RS232) unserer jeweiligen Systeme zur Verfügung, damit Sie eine bereits bestehenden Mediensteuerung für die Bedienung unserer Multimediasysteme verwenden können.

Mehr erfahren
Nahaufnahme des Touchscreens mit Steuerungsfunktionen des Alphadidact-Systems, hergestellt von EBS. Systemsteuerungstastatur des Alphadidact-Systems auf einer dunklen Tischoberfläche. Vorschau der alphadidact® Digital iPad App mit zwei Schulungsräumen nebeneinander. Darstellung auf hellem Hintergrund. Screenshot einer Kunden-Mediensteuerung mit alphadidact® Digital Integration. Ermöglicht die Auswahl der Empfänger für die Signalübertragung.

Die Komponenten

alphadidact® Digital – Das System im Detail

Sternverkabelung

Bei der sternförmigen Verkabelung sind alle Anschlussmodule der Arbeitsplätze direkt mit einer Zentraleinheit verbunden. Dank dieser Punkt-zu-Punkt-Verbindung wird eine optimale Signalqualität und höchste Betriebssicherheit gewährleistet – insbesondere in großen Schulungsräumen. Schulungsräume mit über 120 Teilnehmerplätzen wurden bereits erfolgreich sternförmig vernetzt. Sollte mal ein Modul vom System getrennt werden, beeinträchtigt das die restlichen Anschlüsse nicht. Vor allem bei der Kopplung von Schulungsräumen ist diese Topologie zu empfehlen.

Student Box

Kompakt und robust. Die Student Box bietet Anschlussmöglichkeiten für eine lokale Signalquelle sowie einen Monitor pro Platz. Wahlweise kann auch nur die Signalquelle oder nur ein Monitor angeschlossen werden. Über den C-Unit Port der Box sind alle Module mit der Zentraleinheit im Sternsystem verbunden. Eine Fail-Safe-Schaltung garantiert zu jedem Zeitpunkt die Einsatzbereitschaft des Arbeitsplatzes.

Instructor Matrix

Der Ausbilderplatz wird über die Instructor Matrix in das alphadidact® Digital System eingebunden. Anschlüsse für eine lokale Signalquelle, einen Monitor, ein zusätzliche Laptop sowie zwei getrennt ansteuerbare Projektoren/Displays sind Bestandteil des Moduls. Mittels der beiden A+B Leitungen zur Zentraleinheit, kann der Ausbilder gleichzeitig ein Signal versenden sowie eine beliebige Signalquelle einsehen. Alle verfügbaren Bedienelemente zur Steuerung des Multimediasystems sind ebenfalls an der Instructor Matrix angeschlossen.

Zentraleinheit

Die Zentraleinheit ist in verschiedenen Größen verfügbar und bildet den technischen Mittelpunkt der Vernetzung. Durch Kaskadierung und Kopplung mehrerer Einheiten können Systeme zusammengeschaltet und der Kabelaufwand in großen Schulungsräumen reduziert werden.

Ringverkabelung

Bei der ringförmigen Verkabelung sind die Anschlussmodule in Reihe geschaltet. Die Verbindung zwischen den Modulen erfolgt über DVI-, HDMI- oder optische (LWL-) Kabel. Eine Unterbrechung im Ringsystem wird sofort über das Touchscreen am Dozentenplatz erkannt und die genaue Position der Störung angezeigt. Dieses System eignet sich besonders für kleinere Schulungsräume.

Ring Box

Das alphadidact® Digital Ring Schulungssystem ist ideal für kleine Schulungsräume mit max. 25 Arbeitsplätzen. Durch die Ring-Anordnung der Anschlussmodule genügt es, ein kurzes Kabel von Modul zu Modul zu verlegen, was die gesamte Kabellänge reduziert und die Installation vereinfacht. Technisch sind alle Module identisch, die Funktion (Dozent/Student) und Adresse der Module (Teilnehmernummer) wird intern festgelegt.

Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an

Kontakt

Wir rufen Sie zurück!

Hinterlassen Sie einfach Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Rückruf Form