Lehrer-Schüler-Systeme für Computerräume

Innovative Systeme für digitalen Unterricht

Optimieren Sie die Vermittlung von Schulungsinhalten und fördern Sie die aktive Mitarbeit Ihrer Schulungsteilnehmer. Unsere Systeme unterstützen sowohl Ausbilder als auch Teilnehmer, durch eine interaktive und digitale Lernumgebung. Dank intuitiver Bedienung, stabiler Signalübertragung und flexibler Einsatzmöglichkeiten werden Schulungen effizienter, vor allem in großen Computerräumen.

Effiziente Multimedia-Lösungen für IT-Schulungsräume

Moderne Schulungssysteme wie videodidact® und alphadidact® Digital vernetzen Bildschirme, PCs und Signalquellen in IT-Schulungsräumen oder PC-Laboren. Ihre Hauptfunktion: die optimale Visualisierung von Lerninhalten. Durch interaktive Einbindung der Teilnehmer und eine gezielte Steuerung steigern sie die Aufmerksamkeit der Schulungsteilnehmer und unterstützen Dozenten bei einer effektiven Wissensvermittlung.
Arbeitsplätze im SAP-Raum mit synchron geschalteten Monitoren, gesteuert durch das Alphadidact-System.

Interaktive Zusammenarbeit per Knopfdruck

Per Knopfdruck kann eine beliebige Signalquelle im Schulungsraum auf alle Bildschirme übertagen werden, verzögerungsfrei und in voller digitaler Bildschirmauflösung. Bei Bedarf, kann der Ausbilder die Tastaturen und Mäuse einzelner oder aller Teilnehmerplätze interaktiv fernsteuern, z. B. um hilfestellend bzw. gemeinsam mit dem Teilnehmer eine Anwendung zu bearbeiten. Zur Fokussierung der Aufmerksamkeit im Schulungsraum können zudem alle Bildschirme dunkelgeschaltet und Mäuse/Tastaturen gesperrt werden. Die offene und unabhängige Systemstruktur ermöglicht den Anschluss beliebiger Geräte, z. B. PCs, Notebook, Dokumentenkameras, Visualizer, Tablet etc.
Dozentenpult mit Dual-Monitor-Setup und Alphadidact Touchscreen im SAP-Raum, gesteuert durch das Alphadidact-System.

Vorteile

Erleben Sie die Vorteile von alphadidact® Digital

Mit alphadidact® Digital erhalten Sie eine zuverlässige Lösung für professionelle Schulungen und Präsentationen.

Vorteile für Dozenten

  • Unterrichtsmaterialien einfach mit Schülern teilen
  • Aufmerksamkeit der Schüler effektiv lenken und steigern
  • Interaktive Zusammenarbeit gezielt fördern

Vorteile für Studenten

  • Klare Sicht auf Lehraktivitäten direkt auf dem eigenen Monitor
  • Individuelle Arbeitsfortschritte und kreative Ideen präsentieren können
  • Reibungslose Audiokommunikation mit der Lehrkraft

Vorteile für Ihre IT-Abteilung

  • Wartungsfreies System ohne Aufwand
  • Kompatibel mit jeder Hard- und Software
  • Kein Zugriff auf das IT-Netzwerk notwendig
  • Keine hohen Investitionen oder laufenden IT-Kosten
  • Flexibel skalierbar und jederzeit erweiterbar

Ein Ziel, Vier Perspektiven

  • Erleichterung für Dozenten
  • Engagierte Mitarbeit der Studenten
  • Sicherheit und Entlastung für die IT
  • Kosteneffizienz für den Einkauf
Eine skalierbare Lösung, die verbindet und das Lernen verbessert

Funktionen, die überzeugen

Grundfunktionen und Erweiterungen

Symbol zweier Monitore mit einem grünen Pfeil, der eine Bildübertragung darstellt.

Verzögerungsfreie Bildübertragung

Mit nur einem Tastendruck wird der Bildschirminhalt eines beliebigen Arbeitsplatzes an einzelne, eine Gruppe oder an alle Teilnehmer gesendet
Symbol eines Monitors mit einem Projektor darunter, steht für den Anschluss externer Geräte wie Notebooks und Projektoren.

Anschluss für Notebook & Projektor

alphadidact® Digital bietet Ihnen bereits in der Grundausstattung einen zusätzlichen Anschluß für ein Notebook sowie zwei Projektoren.
Symbol eines Monitors mit einem grünen X, das die Deaktivierung des Bildschirms symbolisiert.

Dunkelschaltung der Bildschirme

Um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer zu erhöhen, können alle Schülerbildschirme dunkel geschaltet werden.
Symbol einer Tastatur mit grün markierten Tasten, das ein benutzerdefiniertes Tastaturlayout für den jeweiligen Raum symbolisiert.

Individuelle Bedienoberfläche

Die System-Steuerung wird der jeweiligen Sitzplatzanordnung/Bestuhlung im Schulungsraum angepasst.
Symbol eines Schaltkreises mit einem grünen Haken, der die Sicherheit und den Schutz darstellt.

Elektronischer Ausfallschutz

Über eine "Fail-Safe-Funktion" ist sichergestellt, dass alle PCs, Monitore, Tastaturen und Mäuse zu jeder Zeit funktionsfähig bleiben.
Symbol eines Monitors mit mehreren Rechtecken, die eine Monitoring-Oberfläche darstellen.

Videoscanner | Monitoring

Auf dem Dozenten/Lehrer-Monitor werden im Sekundentakt nacheinander alle Schülerbildschirme gescannt bzw. angezeigt
Symbol eines Tablets mit einer grünen Hand, die die Steuerung per Touch anzeigt.

Steuerung über Tablet & Smartphone

Bedienung des Schulungssystems über ein Tablet oder Smartphone (inkl. EBS App).
Symbol einer Tastatur und Maus mit einem grünen Vorhängeschloss, das die Sperre darstellt.

Fernsteuerung & Sperre der Mäuse/Tastaturen

Fernsteuerung und Sperre einzelner, mehrerer oder aller Mäuse und Tastaturen durch den Ausbilder.
Symbol eines Kopfhörers, das Audio-Funktionalität und Sprachlabornutzung darstellt.

Audio-Line | Sprachlabor

alphadidact® Digital Systeme können um eine Tonübertragung in Stereo-Qualität erweitert werden.
Symbol zweier Monitore mit den Zahlen "1" und "2", die über eine grüne Linie verbunden sind.

Dual-Screen-Betrieb

Anschluss von 2 Bildschirmen pro Arbeitsplatz.
Symbol eines Netzwerks mit einem Monitor im Zentrum eines Kreises, das die Verbindung mehrerer Systeme zeigt.

System-Kopplung

Mehrere alphadidact® Digital Systeme können miteinander gekoppelt werden.
Symbol eines Mikroskops mit einer Kamera und einem grünen Pluszeichen für die Einbindung von Geräten.

Einbindung zusätzlicher Geräte

Weitere Signalquellen wie Visualizer, Kamera, Mikroskop etc. können eingebunden werden.
Symbol zweier Monitore mit einem grünen Pfeil und der Aufschrift "STOP", das die Privatsphäre schützt.

Privacy Protection Switch

Anzeige der Bildschirmeinsicht am Studenten-Platz, inkl. Möglichkeit Bildschirmeinsicht zu unterbinden.
Symbol eines Globus mit einem Monitor und grünen Pfeilen, das die Einbindung von Online-Teilnehmern darstellt.

Integration von Online-Teilnehmern

Externe Teilnehmer werden mit Hilfe von alphaX Connect nahtlos eingebunden und erleben Inhalte in Echtzeit, als wären sie im Raum.

Mehr Infos
Symbol eines Monitors mit mehreren kleinen Bildschirmen, die eine geteilte Bildschirmansicht anzeigen.

Split-Screen-Anzeige

Mehrere Teilnehmerbildschirme können gleichzeitig in einer Rasteransicht (Split-Screen) dargestellt werden.

Mehr Infos

Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an

Kontakt

Wir rufen Sie zurück!

Hinterlassen Sie einfach Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Rückruf Form